Andreas Gilles

Andreas-1Andreas Gilles ist seit 1991 als selbstständiger Künstler in den unterschiedlichsten Bereichen tätig. Außer bei ARTE flessibile,  arbeitet er unter anderem als Theaterpädagoge, Schauspieler und Regisseur, sowie als Tontechniker im eigenen Projektstudio.

ARTE flessibile

Andreas Gilles ist Gründungsmitglied bei ARTE flessibile und improvisiert hier seit dem Jahr 2000 zusammen mit Jens Hoppe zu allen möglichen und unmöglichen Themen. Kurze Zeit später stieß dann Thomas Kreklau dazu und machte das Ensemble in seiner heutigen Zusammensetzung komplett.

Musiktheater

Schon seit 1998 inszeniert Andreas Gilles, gemeinsam mit der Gesangspädagogin Bettina Lecking und unterstützt durch die Musikschule Kamen, Musiktheaterstücke. Quer durch die Sparten von Musical über Operette, bis Oper entstehen in zweijährigem Rhythmus, spannende und humorvolle Inszenierungen.

Gespielt und gesungen werden in dem bis zu 40köpfigen Ensemble alle Rollen von Schülerinnen und Schülern aus der Gesangsklasse von Bettina Lecking, welche auch die musikalische Leitung übernimmt. Im Jahr 2016 kommt mit „Ritter Blaubart“ von Jacques Offenbach die zehnte Inszenierung auf die Bühne, in der wieder Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersstufen singen, tanzen und schauspielern.

Das Gefolge des Orpheus – Musik Kunst Theater

„Das Gefolge des Orpheus – Musik Kunst Theater“ ist ein Zusammenschluss von Musikern, Theatermachern und bildenden Künstlerinnen und Künstlern, welche gemeinsam Spartenübergreifende Veranstaltungen realisieren. Andreas Gilles gründete dieses Ensemble 2011 gemeinsam mit der Sängerin und Gesangspädagogin Bettina Lecking, dem Pianisten Alexander Schröder und der Schauspielerin und Sprechtrainerin Jutta Seifert. Neben den Tätigkeiten im Leitungsteam von „Das Gefolge des Orpheus – Musik Kunst Theater“, wie Projekt- und Textentwicklung, Konzeption usw. steht Andreas Gilles auch selbst als Schuspieler und Sänger auf der Bühne.

Präventionsarbeit

Seit 2002 arbeitet Andreas Gilles als Theaterpädagoge für die Theaterpädagogische Werkstatt gGmbH und führt an Grundschulen das Theaterstück „Mein Körper gehört mir!“ zur Prävention sexuellen Missbrauchs auf. Des Weiteren informiert er Erwachsene in Abendveranstaltungen zu diesem Thema.

Außerdem engagiert er sich seit 2014 im Qualitätsbündnis gegen sexualisierte Gewalt im Sport. Mit dem Theaterstück „Anne Tore – sind wir stark!“ von der Theaterpädagogin Anja Bechtel und in anschließenden Workshops arbeitet er mit Kindern und Erwachsenen. Unterstützt wir das Programm vom Stadtsportbund Dortmund.

Des Weiteren hat Andreas Gilles sich mit seinem Informationsprogramm  „Internet, Smartpkone und PC“ auf die Themenbereiche PC- und Smartphone-Sicherheit und sexualisierte Gewalt in digitalen Medien spezialisiert. Hier bietet er Schulungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.

Tonstudio

Im eigenen Projektstudio audio-ag.de produziert Andreas Gilles  Audioaufnahmen klassischer Live-Konzerte und kleinere Studioprojekte.

Weiteres

Dies sind nur einige Beispiele aus dem Betätigungsfeld von Andreas Gilles. Wenn Sie Interesse an einem der Angebote haben oder weitere Informationen wünschen, wenden sie sich bitte an: andreasgilles@arteflessibile.de

Zur Website von Andreas Gilles